Performancevergleich verschiedener Anlageklassen
Dieser Artikel untersucht die Performance verschiedener Anlageklassen in den vergangenen 10 Jahren: Aktien, Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Gold
Mittwoch, 16 März 2022

Wie viel hätte ich in 10 Jahren verdient, wenn ich 10.000 € gleichgewichtet in die wichtigsten Anlageklassen investiert hätte?
Sehen wir uns die Analyse an, die auf den folgenden Instrumenten basiert:
- Aktien: 25 %
- Staatsanleihen: 25 %
- Unternehmensanleihen: 25 %
- Gold: 25 %
Investitionssimulation der letzten 10 Jahre –> PIC Simulator
Aus der folgenden Tabelle ist ersichtlich, dass der maximale Drawdown des Portfolios auf die Covid-19-Phase fällt, mit einem Minimum von -17,84 % am 18.03.2020. Der Endwert nach 10 Jahren hat sich fast verdoppelt, mit einer Performance von rund 90 %.
Gesamtes investiertes Kapital | Finaler Portfoliowert | Gewinn | Volatilität | Annualisierte Rendite | Maximaler Drawdown |
---|---|---|---|---|---|
10000 € | 18885,54 € | 88,86 % | 7,1 % | 6,2 % | -17,84 % am 2020-03-18 |
Entdecken Sie, wie einfach es ist, diese und viele andere Anlagestrategien in der Wallible-App zu replizieren. Mit der kostenlosen Registrierung erhalten Sie Zugriff auf alle Tools.
Kostenlos anmeldenProzentualer Performancevergleich –> Comparator
Die Vergleichsanalyse zeigt erwartungsgemäß, dass die Aktienkomponente in einem Zeitraum von 10 Jahren die anderen Anlageklassen übertrifft – allerdings mit dem offensichtlichen Nachteil höherer Volatilität und größerer Drawdowns.
Asset | Performance (10 Jahre) |
---|---|
US Equity ETF | 331,27 % |
US 20-Year Government Bond ETF | 76,16 % |
US Corporate Bond ETF | 28,82 % |
Gold ETF | 19,3 % |