Alpha in der Finanzwelt
Definition des Alpha-Koeffizienten und wie dieser Risikoindikator verwendet wird.
Donnerstag, 8 September 2022

Was ist Alpha?
Alpha ($\alpha$) beschreibt den Mehrertrag einer Strategie gegenüber dem Markt – also ihren „Vorsprung“. Man spricht auch von Überrendite. Alpha wird häufig gemeinsam mit Beta ($\beta$) betrachtet, das das Marktrisiko misst.
Alpha zeigt, ob eine Strategie, ein:e Trader:in oder Manager:in den Vergleichsindex übertroffen hat. Positive Werte bedeuten Outperformance, negative Unterperformance. Beta lässt sich passiv über Indexfonds abbilden, Alpha entsteht durch aktives Management.
Entdecken Sie, wie einfach es ist, diese und viele andere Anlagestrategien in der Wallible-App zu replizieren. Mit der kostenlosen Registrierung erhalten Sie Zugriff auf alle Tools.
Kostenlos anmeldenEinordnung
Alpha ist eine der fünf beliebten Kennzahlen aus der modernen Portfoliotheorie (neben Beta, Standardabweichung, R² und Sharpe Ratio). Diversifizierte Portfolios sollen unsystematisches Risiko eliminieren – das verbleibende Alpha zeigt, welchen Mehrwert das Management liefert.
Ein Alpha von null heißt: Der Fonds bewegt sich exakt wie sein Benchmark – weder besser noch schlechter. Mit dem Aufkommen smarter Beta-Indizes (z. B. S&P 500-Varianten) gewann der Begriff an Popularität.
Trotz der Sehnsucht nach Alpha schaffen es nur wenige Fonds dauerhaft. Laut Studien erzielen weniger als 10 % der aktiven Manager:innen über zehn Jahre eine positive Überrendite – nach Kosten und Steuern noch weniger. Gebühren können Alpha sogar komplett auffressen: Liefert ein Berater 0,75 % Alpha, berechnet aber 1 % Honorar, resultiert unterm Strich ein Minus.
Die Effizienzmarkthypothese (EMH) unterstellt, dass Preise alle Informationen widerspiegeln. Fehlbewertungen werden schnell arbitragefrei – dauerhafte Anomalien sind rar. Manche argumentieren daher, Alpha sei oft nur die Entlohnung für nicht abgesicherte Risiken.
Alpha finden?
Alpha wird häufig genutzt, um aktive Fonds zu vergleichen, ist aber schwer zu erzielen – besonders nach Kosten. Viele Anleger:innen setzen deshalb auf günstige Indizes oder Robo-Advisor.
Haftungsausschluss
Dieser Artikel ist keine Finanzberatung, sondern ein Beispiel, das auf Studien, Recherchen und Analysen unseres Teams basiert.