Die reichsten Europäer 2022 laut Forbes
Welche Unternehmer:innen führen die Vermögensrangliste in Europa an?
Montag, 12 September 2022

Fallende Börsen und der Krieg in der Ukraine haben das Vermögen europäischer Milliardäre unter 3 Bio. US‑$ gedrückt.
Überblick
Laut Forbes gibt es weltweit 2.668 Milliardäre mit zusammen 12,7 Bio. US‑$. In Europa sank die Zahl von 628 auf 592; ihr Vermögen schrumpfte von 3,0 auf 2,8 Bio. US‑$ – vor allem wegen Russland: Dort fiel die Milliardärszahl von 117 auf 83, der verbliebene Reichtum beträgt 320 Mrd. US‑$ (–263 Mrd.). Sechs Russen verloren mehr als 10 Mrd. US‑$.
Entdecken Sie, wie einfach es ist, diese und viele andere Anlagestrategien in der Wallible-App zu replizieren. Mit der kostenlosen Registrierung erhalten Sie Zugriff auf alle Tools.
Kostenlos anmeldenLänder-Highlights
- Deutschland: 134 Milliardäre mit 608 Mrd. US‑$ – Spitzenreiter Europas.
- Frankreich: 43 Milliardäre (v. a. Luxus/Mode) – Vermögen +7 % auf 550 Mrd. US‑$.
- Schweden: 45 Milliardäre bei nur 10 Mio. Einwohnern.
In Großbritannien dominieren Gründer:innen mit Wurzeln im Ausland. Guillaume Pousaz (Checkout.com) ist mit 23 Mrd. US‑$ reichster Tech-Gründer Europas. Estland stellte mit Kristo Käärmann (Wise) seinen ersten Milliardär, Revolut-Mitgründer Nikolay Storonsky (7,1 Mrd.) und Vlad Yatsenko (1,1 Mrd.) profitierten ebenfalls.
Alte und neue Topstars
- Bernard Arnault (Frankreich): 158 Mrd. US‑$ – Platz 3 weltweit hinter Elon Musk (219 Mrd.) und Jeff Bezos (171 Mrd.).
- Francoise Bettencourt Meyers (Frankreich): 74 Mrd. US‑$ – reichste Frau der Welt.
- Amancio Ortega (Spanien): 59 Mrd. US‑$.
Die Top 10 Europas bringen 590 Mrd. US‑$ auf die Waage (+38 Mrd.). Zum Vergleich: Die 10 reichsten US-Amerikaner besitzen 1,2 Bio. US‑$; sieben davon sind Tech-Tycoons – in Europa schafft es kein Tech-Milliardär in die Top 10.
Top 10 Europa 2022
- Bernard Arnault (Frankreich) – 158 Mrd. US‑$
- Francoise Bettencourt Meyers (Frankreich) – 74 Mrd. US‑$
- Amancio Ortega (Spanien) – 59 Mrd. US‑$
- Dieter Schwarz (Deutschland) – 47 Mrd. US‑$
- Rodolphe Saadé (Frankreich) – 41 Mrd. US‑$
- François Pinault (Frankreich) – 40 Mrd. US‑$
- Klaus-Michael Kühne (Deutschland) – 37 Mrd. US‑$
- Beate Heister & Karl Albrecht Jr. (Deutschland) – 36 Mrd. US‑$
- Giovanni Ferrero (Italien) – 36 Mrd. US‑$
- Alain Wertheimer (Frankreich) – 31 Mrd. US‑$
- Gérard Wertheimer (Frankreich) – 31 Mrd. US‑$
Haftungsausschluss
Dieser Artikel ist keine Finanzberatung, sondern ein Beispiel, das auf Studien, Recherchen und Analysen unseres Teams basiert.