Investieren mit Sparplänen (PAC/DCA)
Ein Sparplan – auch Capital Accumulation Plan oder Dollar-Cost-Averaging genannt – erleichtert den Vermögensaufbau. Wir erklären Funktionsweise, Vorteile und Risiken.
Sonntag, 22 Januar 2023

Sparpläne ermöglichen es, mit regelmäßigen Einzahlungen langfristig Vermögen aufzubauen. Monat für Monat wandert Geld in ein Depot und wird automatisch in ausgewählte Anlagen investiert – z. B. Aktien, Anleihen, Fonds oder Immobilien-ETFs.
Angeboten werden solche Pläne von Banken, Versicherern oder Fondsgesellschaften und sie eignen sich für viele Ziele: Altersvorsorge, Eigenkapital für den Hauskauf oder einfach langfristiger Vermögensaufbau.
Vorteile:
- Regelmäßige Beiträge auch mit kleinen Beträgen – ideal für Einsteiger:innen.
- Langfristiger Anlagehorizont erhöht die Chance auf höhere Renditen als beim klassischen Sparbuch.
- Disziplinierter Vermögensaufbau ohne Markt-Timing dank Cost-Averaging-Effekt.
Risiken:
- Kapitalmarktschwankungen bleiben – vergangene Renditen sind keine Garantie.
- Die Auswahl der Anlagen muss zum persönlichen Risikoprofil und den Zielen passen.
Fazit: Sparpläne sind ein wirkungsvolles Instrument, um Schritt für Schritt Vermögen zu bilden. Wer sie nutzt, sollte sein Risikoprofil kennen, Anlageklassen diversifizieren und den Plan konsequent durchhalten.
Entdecken Sie, wie einfach es ist, diese und viele andere Anlagestrategien in der Wallible-App zu replizieren. Mit der kostenlosen Registrierung erhalten Sie Zugriff auf alle Tools.
Kostenlos anmeldenHaftungsausschluss
Dieser Artikel ist keine Finanzberatung, sondern ein Beispiel, das auf Studien, Recherchen und Analysen unseres Teams basiert.