Top 5 ETFs für Megatrends

Fünf ETFs, mit denen sich globale Megatrends abbilden lassen – für langfristiges Wachstumspotenzial.

Donnerstag, 27 April 2023

Top 5 ETFs für Megatrends

Megatrends verändern Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig. Wer früh investiert, kann an langfristigem Wachstum partizipieren. Eine einfache Möglichkeit sind Exchange Traded Funds (ETFs). Hier fünf Kandidaten, die zentrale Trends abdecken.

iShares Global Clean Energy ETF (ICLN)

Investiert in weltweit tätige Unternehmen aus erneuerbaren Energien – etwa Solar-, Wind- oder Wasserkraft. Angesichts globaler Klimaziele steigt die Nachfrage nach sauberem Strom. ICLN bündelt diese Entwicklung.

ARK Innovation ETF (ARKK)

Fokussiert auf Disruptoren in Feldern wie Künstliche Intelligenz, Genomik oder Fintech. Das aktiv gemanagte Portfolio sucht gezielt nach Unternehmen, die etablierte Geschäftsmodelle aufbrechen.

VanEck Vectors Video Gaming and eSports ETF (ESPO)

Profitiert vom Boom rund um Gaming und E-Sport. Enthält Entwickler, Publisher und Hardware-Spezialisten, die vom anhaltenden Wachstum der Branche getragen werden.

Global X Robotics & Artificial Intelligence ETF (BOTZ)

Setzt auf Firmen, die Robotik- und KI-Lösungen entwickeln oder einsetzen. Automatisierung schreitet in Industrie, Logistik und Dienstleistung voran – BOTZ bietet Zugang zu diesem Trend.

iShares Global Healthcare ETF (IXJ)

Deckt die globale Gesundheitsbranche ab – von Pharma und Biotech über Medizintechnik bis zu Gesundheitsdienstleistern. Demografischer Wandel und steigende Ausgaben stützen den Sektor.

Megatrends im Portfolio

Megatrend-ETFs können ein Portfolio gezielt auf Zukunftsthemen ausrichten. Trotzdem gilt: sorgfältige Analyse, passende Gewichtung und gegebenenfalls Beratung sind unerlässlich, bevor investiert wird.