Finanzbegriffe
Ein Glossar der Finanzwelt – lerne die Sprache der Märkte

Was ist die erwartete Rendite und wie lässt sie sich nutzen
Eine praktische Anleitung, um die erwartete Rendite zu verstehen, sie in den Wallible-Reports zu lesen und mit anderen Performancekennzahlen zu …
Calmar Ratio und Ulcer Index
Wie sich risikoadjustiertes Wachstum und Drawdown-Schmerzen mit zwei zentralen Risikokennzahlen beurteilen lassen.

Korrelation im Portfoliomanagement verstehen
Portfoliomanagement ist ein zentraler Bestandteil der Finanzplanung. Wer seine Rendite optimieren will, muss fundierte Entscheidungen treffen – und …

Discounted Cash Flow zur Unternehmensbewertung nutzen
Bei der Analyse eines Unternehmens ist die Fähigkeit, Cashflows zu erwirtschaften, ein zentraler Faktor. Entscheidend ist jedoch nicht nur die Höhe …

Maximum Drawdown bei Finanzanlagen verstehen
Der Maximum Drawdown (MDD) ist eine beliebte Kennzahl, mit der Anleger das Risiko eines Portfolios einschätzen. Er misst den größten prozentualen …

Warum der ROE (Return on Equity) bei der Unternehmensbewertung zählt
Der ROE zeigt, wie effizient ein Unternehmen das eingesetzte Eigenkapital nutzt. Ein hoher Wert signalisiert attraktive Renditen für Aktionär:innen, …

Fear & Greed Index: Der Stimmungsindikator für die Märkte
Wir beleuchten den Stimmungsindex, der gierige und ängstliche Phasen am Markt sichtbar macht, und zeigen Einsatzmöglichkeiten in turbulenten Zeiten.

Zinseszins: Das Geheimnis hinter wachsendem Vermögen
Wir erklären, wie der Zinseszins funktioniert und warum er das Portfolio über die Jahre exponentiell wachsen lässt.

Pensionsfonds in Italien: Lohnt sich das? Vorteile und Grenzen im Überblick
Ein Pensionsfonds kann die finanzielle Stabilität im Alter sichern. In Italien sind Beiträge zudem steuerlich begünstigt – wir beleuchten Chancen, …

Price/Earnings (KGV) und Price/Earnings to Growth (PEG): So nutzen Sie die Kennzahlen für Anlageentscheidungen
Wir betrachten zwei zentrale Bewertungskennzahlen und zeigen, wie sie bei der Beurteilung einer Aktie für das eigene Portfolio helfen können.

