Finanzbegriffe

Ein Glossar der Finanzwelt – lerne die Sprache der Märkte

Time-Weighted Rate of Return
Time-Weighted Rate of Return

Wir erklären, wie die zeitgewichtete Rendite funktioniert und wie sie zur Bewertung eines Portfolios eingesetzt wird.

Alpha in der Finanzwelt
Alpha in der Finanzwelt

Definition des Alpha-Koeffizienten und wie dieser Risikoindikator verwendet wird.

Beta in der Finanzwelt
Beta in der Finanzwelt

Definition des Beta-Koeffizienten und wie dieser Risikoindikator eingesetzt wird.

Money-Weighted Rate of Return
Money-Weighted Rate of Return

Definition, Berechnung und Einsatz der geldgewichteten Rendite – besonders bei Sparplänen.

Was Sie über Inflation wissen sollten
Was Sie über Inflation wissen sollten

Warum das Thema für Anleger:innen so wichtig ist.

Durchschnittliche Jahresrendite (AAR)
Durchschnittliche Jahresrendite (AAR)

Wir zeigen, wie die durchschnittliche Jahresrendite definiert ist und wie du sie für dein Portfolio bewertest

Maximaler Drawdown
Maximaler Drawdown

Wir erläutern, wie sich der maximale Drawdown eines Portfolios interpretieren lässt und wie er hilft zu prüfen, ob unterschiedliche Assets zum eigenen …

Compound Annual Growth Rate (CAGR)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)

Wir zeigen, wie die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate definiert wird und wie Sie diesen Wert für Ihr Portfolio berechnen

Sharpe Ratio
Sharpe Ratio

Wir sehen uns an, wie der Sharpe-Index definiert ist und wie man ihn optimal zur Bewertung eines Investmentportfolios einsetzt

Volatilität
Volatilität

Wir sehen uns an, wie Volatilität definiert ist und wie sich Risiko in einem Investmentportfolio einschätzen lässt