Transaktionen und Kontobewegungen per CSV importieren

Hier erfährst du, wie du Wertpapiertransaktionen und Kontobewegungen mit einer CSV-Datei zu deinem Wallible-Dashboard hinzufügst.

Transaktionen und Kontobewegungen per CSV importieren

Einleitung

Auf Wallible kannst du deine Portfoliobewegungen direkt aus einer CSV-Datei importieren. Dividenden und Aktiensplits musst du nicht erfassen: Wir gleichen sie direkt nach dem Import automatisch ab. Dabei hast du zwei Möglichkeiten:

  • Wenn dein Broker bzw. Anbieter von Wallible unterstützt wird, kannst du die CSV-Datei aus dessen Portal herunterladen und direkt in unsere Plattform laden.
  • Alternativ nutzt du die generische CSV-Vorlage von Wallible, die du direkt in der Plattform herunterladen kannst (siehe unten).

Schnellnavigation

Import von Degiro

Um Transaktionen von Degiro zu importieren, lädst du einfach die CSV-Datei aus dem Kundenportal herunter.
So gehst du vor:

Pfad:
Movements -> Operations -> Start Date und End Date eintragen -> Export -> Comma Separated File (csv)

Nach dem Download kannst du die Datei direkt in Wallible hochladen und deine Transaktionen importieren.

Zusammenfassung

Degiro
Movements -> Operations -> Start Date und End Date eintragen -> Export -> Comma Separated File (csv)

Import von Directa

Auch bei Directa genügt es, die CSV-Datei aus dem Portal zu exportieren.
Die Schritte sind ähnlich einfach:

Pfad:
Movements -> All Movements -> Start Date und End Date eintragen -> Export -> Comma Separated File (csv)

Anschließend lädst du die Datei in Wallible und importierst die Bewegungen.

Zusammenfassung

Directa
Movements -> All Movements -> Start Date und End Date eintragen -> Export -> Comma Separated File (csv)

Import über die generische Wallible-CSV

Wenn dein Broker noch nicht unterstützt wird, kannst du die generische CSV-Vorlage von Wallible verwenden.
Die Datei ist übersichtlich aufgebaut: Trage einfach deine Transaktionen und - falls vorhanden - Kontobewegungen ein, und halte dich dabei an folgende Regeln:

  • date -> Datum der Transaktion oder Kontobewegung (Format YYYY-MM-DDT00:00:00).
  • ticker / isin -> Gib entweder den Ticker oder die ISIN des Wertpapiers an (beides ist nicht erforderlich).
  • exchangeCode -> Börsenkürzel, falls bekannt; andernfalls weist Wallible es automatisch zu und du kannst es später anpassen.
  • quantity -> Gekaufte bzw. verkaufte Stückzahl:
    • positive Werte für Käufe,
    • negative Werte für Verkäufe.
  • price -> Stückpreis des Wertpapiers.
  • priceCurrencyCode -> Referenzwährung (z. B. EUR, USD).
  • fee / feeCurrencyCode -> Eventuelle Gebühren mit zugehöriger Währung (falls nicht vorhanden, leer lassen).

Kontobewegungen (Ein- und Auszahlungen)

Um Ein- oder Auszahlungen im Konto zu erfassen:

  • Verwende in der Spalte ticker den Eintrag CASH.
  • Gib die Menge an:
    • positiv für eine Einzahlung,
    • negativ für eine Auszahlung.

Beispiel für die generische CSV

date,ticker,isin,exchangeCode,quantity,price,priceCurrencyCode,fee,feeCurrencyCode
2020-09-01T00:00:00,CASH,,,,10000.0,1,EUR,,
2020-09-02T00:00:00,SWDA,IE00B4L5Y983,MI,100.0,56.81,EUR,1.0,EUR
2021-09-13T00:00:00,AAPL,US0378331005,US,30.0,126.71,EUR,-0.0,EUR
2023-05-01T00:00:00,,,,50.0,92.01,EUR,10.0,EUR
2024-12-16T00:00:00,SWDA,IE00B4L5Y983,MI,-10.0,105.8,EUR,10.0,EUR
2025-09-08T00:00:00,CASH,,,,-3000.0,1,EUR,,